Tour 3: Halleralm
Start und Ziel: Narzissenhotel Bad Aussee
31 km, 1014 Höhenmeter im Anstieg
- wunderschöne Tour zur Halleralm – ein schöner Rastpunkt mit gutem Essen und tollem Blick zum Dachsteingletscher
- gewürzt ist die Tour mit zwei Trails in homöopathischer Dosierung
der 1. am Pötschenpass
der 2. ist zwischen St. Agatha und Stambach bei Bad Goisern Bestandteil des eMTB-Rennen im Rahmen der Salzkammergut-Trophy - nach Start am Narzissenhotel vorbei am Golfplatz zur Nebenstraße ohne relevanten Verkehr in Richtung Sommersberger See
- am Beginn der Schotterpiste zum Pötschenpass Abstecher zum Sommersberger See möglich
- ansonsten weiter Auffahrt auf Forststraße
- eine kurze steile Rampe von ca. 15 Höhenmetern eignet sich zum Testen, wie man so etwas bewältigt (rechtzeitig aufs große Kettenblatt schalten und höchste Unterstützungsstufe einlegen) – ggf. einen zweiten Anlauf wagen
- Minitrail zum Pötschenpass (kann auf Straße umfahren werden – aber einfach mal ausprobieren)
- Abfahrt auf alter Pötschenstraße nach St. Agatha
- erst Schotterpiste – nach Querung der B 145 – Grobteer und Pflaster
- auch Abfahrt auf der Bundesstraße ist möglich
- in St. Agatha rechts Richtung Halleralm, nach ca. 500 m Abzweig rechts zum Trail der eMTB-Trophy
- der schöne Waldtrail (Volksbankweg) schlängelt sich an der Waldkante nach Stambach
- Alternative: direkte weitere Auffahrt zur Halleralm
- schöner ist allerdings die Panoramaauffahrt über Herndl zur Halleralm
- das Berggasthaus besticht durch ein liebevoll gepflegtes Umfeld, gute Speisen und einem schönem Blick zum Dachstein
- weiter geht es auf Schotterpiste Richtung Oberlupitsch
- bei Waldgraben trifft man auf die Strecke der Sarstein-Umrundung (Tour 1)
- wie gehabt leichte Abfahrt nach Altaussee (Abstecher zum See wie möglich wie bei Tour 2) und zurück zum Narzissenhotel
GPS-Track: hier downloaden