Elba

Elba mit dem Mountainbike entdecken

Band 1 – Gesamtausgabe

Elba Band 1 Gesamtausgabe
Leseprobe: hier klicken

GPS-Trailguide für die schönste Insel der Toskana

Diese Gesamtausgabe enthält auf 188 Seiten:

  • 40 Rundtouren mit Varianten
  • Elba-Umrundung in 5 Abschnitten
  • Elba-Kammquerung in 3 Abschnitten
  • alle Touren mit farbigen Höhenprofilen und Karten, aus denen der Untergrund ersichtlich ist.
  • Einstufung der Trails nach Singletrail-Skala (STS)
  • inkl. GPS-Tracks
  • Infos zum unkomplizierten Download im Buch
  • Ringbuch, Fotomattpapier 120 g/qm
  • erhältlich im Buchhandel, bei allen Onlinehändlern
  • bestellbar im Webshop des Verlages: hier klicken
    versandkostenfrei nach Österreich, viele EU-Länder und in die Schweiz
  • auch als ebook: hier klicken

Gesamtübersicht

Systematik

  • blau: Straße (auch mit Autoverkehr, geeignet für alle Radtypen)
  • grün: Radwege, Teer (auch Nebenstrecken mit sehr geringem Autoverkehr, geeignet für alle Radtypen)
  • rot: Feldweg, Schotter (kann auch recht grober Untergrund sein, in der Regel eher für Mountainbikes geeignet)
  • schwarz: Trail, Pfad (schmale Wege, Trails; können auch sehr anspruchsvoll sein, in der Regel nur für Mountainbikes geeignet)
web 1150 alles elba

Die Einstufungen der technischen Schwierigkeiten von Trails orientieren sich an der Singletrail-Skala (STS), die sich inzwischen als akzeptierter Vergleichsmaßstab bei Mountainbikern durchgesetzt hat.


Mehr Elba hat keiner – Übersicht aller Touren auf Elba

  • Online-Karte aller Einzeltouren ET: hier klicken
  • Online-Karte der Elba-Umrundung: hier klicken
  • Online-Karte der Elba-Kammquerung: hier klicken

Tourenliste, Online-Karten und allgemeine Informationen


Einzeltouren

Elba overview web 1150 ET 01 40

Die Elba-Touren sind eher kurz als lang (Ausnahmen bestätigen die Regel). Das hat zwei Hauptgründe.

Viele reisen in der Hauptferienzeit Juli/August nach Elba. Dann ist es oft schlicht und ergreifend zu heiß, um ausgedehnte Tagestouren mit dem Mountainbike zu unternehmen. Die kürzeren Elba-Touren eignen sich als Morgen- oder Abendrunde. Gleichzeitig hat das einen Bezug zu einem weiteren Grund.

Oft ist es ja so, dass man Urlaub mit der Familie macht. Von denen muss nicht jeder zwingend Lust auf Fahrrad- geschweige denn Mountainbiketouren haben. Man will vielleicht lieber Shoppen, Sightseeing machen oder einfach nur am Strand liegen. Außerdem sind vielleicht kleine Kinder dabei, die betreut werden müssen. Dann trifft es sich gut, wenn man beides familien- und/oder partnerfreundlich miteinander verbinden kann. Einer liegt am Strand und die andere ist für kurze Zeit mit dem Mountainbike unterwegs, oder umgekehrt (das ist wohl der häufigere Fall). Ein guter Kompromiss – oder nicht?
Durch die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten mit den Strecken der Elba-Umrundung und der Kammquerung kann man sich natürlich auch größere Tagestouren zusammenstellen (siehe dazu auch die Elba-Schleifen bei der Umrundung). Damit ergibt sich eine Art Baukastensystem mit vielen flexiblen Möglichkeiten.


Tourliste Einzeltouren Elba

2. Auflage 2019

Änderungen nach dieser Auflage sind in den folgenden Übersichten in Rot markiert. Das sind Anpassungen der Streckenführung an die aktuellen Gegebenheiten. Sie werden zu gegebener Zeit in einer neuen Auflage veröffentlicht. Die GPS-Tracks sind im Download bereits geändert.
Hinweis: Vorabdruck Band 2 – Einzeltouren: siehe hier.

Nr.TournameStart/ZielLängeHöhenmeter
aufwärts/ggf. abwärts
Höchster
Punkt
Trails nach STS
Ø/max.
ET-01Ronda CalamitaLido di Capoliveri27 km 494 hm226 mS0/S1
ET-02Calamita – Cessa dell’Asta TrailLido di Capoliveri20 km492 hm392 mS0/S1
ET-03Calamita – Holy TrailCapoliveri16 km441 hm394 mS1/S2
ET-04Calamita –
Valle di Fosco Trail
Capoliveri8 km226 hm363 mS1
ET-05Calamita BadesträndeCapoliveri34 km1099 hm191 mS0/S1
ET-06Monte OrelloLido di Capoliveri15 km476 hm377 mS1/S2
ET-07Le Trane TrailLido di Capoliveri20 km554 hm263 mS1/S2
ET-08TerraneraPorto Azzurro12 km273 hm166 mS1/S2
ET-09Cima del Monte 1Porto Azzurro18 km645 hm516 mS1/S3
ET-10Monte Capannello 1Porto Azzurro27 km786 hm398 mS1/S3
ET-11Cima del Monte 2,
Mt. Capannello 2
Ortano16 km727 hm516 mS1/S3
ET-12Monte Strega 1Ortano13 km513 hm425 mS1/S3
ET-13Liebespfad 1Ortano10 km310 hm203 mS1/S2
ET-14Liebespfad 2
entfällt in neuer Auflage
neu: ET-14 Calcinaia Trail
Rio Marina9 km285 hm202 mS1/S2
ET-15Blutsee –
Laghetto delle Conche
Rio Marina16 km499 hm302 mS1/S2
ET-16Torre del GioveCavo15 km289 hm351 mS1/S2
ET-17Monte Grosso – NordspitzeCavo14 km489 hm344 mS1/S2
ET-18Monte Strega 2Bagnaia15 km618 hm425 mS1/S3
ET-19Monte Capannello 3Bagnaia11 km446 hm398 mS1/S3
ET-20Cima del Monte 3Magazzini12 km584 hm516 mS1/S3
Nr.Tourname Start/ZielLängeHöhenmeter
aufwärts/ggf. abwärts
Höchster
Punkt
Trails nach STS
Ø/max.
ET-21Napoleon TrailsPortoferraio24 km475 hm292 mS1/S2
ET-22Monte Poppe 1Portoferraio11 km275 hm205 mS1/S2
ET-23Colle Reciso – Monte Poppe 2Portoferraio23 km557 hm306 mS1/S2
ET-24Enfola – Viticcio DoppelschleifeEnfola12 km428 hm219 mS1/S3
ET-25Biodola DoppelschleifeBiodola14 km515 hm226 mS1/S3
ET-26Serra del LiternoProcchio12 km396 hm306 mS1/S2
ET-27Marciana – PoggioMarciana Marina17 km480 hm384 mS0/S1
ET-28San CerboneMarciana Marina18 km617 hm525 mS1/S2
ET-29CavoliCavoli21 km595 hm505 mS1/S2
ET-30Königstour am Monte CapanneMarina di Campo43 km1258 hm703 mS2/S3
ET-31San PieroMarina di Campo18 km665 hm605 mS1/S3
ET-32Monte PeroneMarina di Campo20 km657 hm607 mS0/S3
ET-33Sant‘ IlarioMarina di Campo12 km242 hm219 mS0
ET-34Monte Turato
Turato2 ist eher Hike als Bike
Marina di Campo11 km172 hm143 mS1
ET-35LiternoMarina di Campo11 km320 hm295 mS0/S1/S4
ET-36Marina di Campo – Procchio RundeMarina di Campo16 km476 hm306 mS1/S2
ET-37Monte Tambone
Auffahrt auf hergerichteter Schotterpiste wieder möglich
Marina di Campo14 km531 hm324 mS1/S2
ET-38Lacona – LaconellaLacona11 km402 hm338 mS1/S2
ET-39Capo StellaLacona10 km177 hm121 mS0
ET-40Zentralkamm – Serra del PeroLacona24 km552 hm295 mS1/S3

Online-Karte Einzeltouren

Auf der folgenden Online-Karte können die einzelnen Touren separat dargestellt werden. Auch die gleichzeitige Anzeige mehrerer oder aller Touren ist möglich. Voreingestellt ist die Anzeige aller Touren.

Höhenprofile


Ein guter Ausgangspunkt für Touren auf Elba ist die Region zwischen den beiden Hauptorten Porto Ferraio und Porto Azzurro. Ich hatte bei vielen Recherchen für diesen MTB-Guide mein Quartier  in der Casa Lido meines Freundes Usu Hangen aufgeschlagen. Es liegt am Fuße des Monte Calamita unweit des Lido di Capoliveri.
Ein weiterer guter Standort für die Touren im zentralen und westlichen Teil der Insel ist Marina di Campo. Hier gibt es eine Vielzahl von Campingplätzen und Hotels jeder Kategorie.


Tourbeispiele Einzeltouren

Elba MTB doppel 10
Elba MTB doppel 11
Elba MTB doppel 29
Elba MTB doppel 31
Elba MTB doppel 52
Elba MTB doppel 53


Elba Umrundung

Ein wesentlicher Bestandteil des Trailguides Elba ist die Umrundung der Insel mit dem MTB. Dazu habe ich die folgende Route ausgetüftelt.
Start und Ziel: Portoferraio (am Hafen, wo die Fähren anlegen)
Die Umrundung kann natürlich in Teilstrecken absolviert werden. Außerdem ist es möglich, Elba in vier einzelnen Schleifen als separate Touren zu umrunden.

web 1150 elba umrundung mit
Elba MTB einzel 122

Tourliste Elba-Umrundung

2. Auflage 2019

Die Elba-Umrundung wurde geändert und ist dadurch flüssiger fahrbar. Bis zu einer neuen Auflage sind die „alten“ und „neuen“ GPS-Tracks im Download enthalten. Man erkennt es an der Nomenklatur, siehe folgendes Beispiel:

  • EU-1-Portoferraio-Procchio 2019.gpx (alte Tracks aus 2. Auflage 2019)
  • EU-1-Portoferraio-Procchio 2023.gpx (Tracks für neue Auflage)

Siehe auch Online-Karte!

Nr.StartZielLängeHöhenmeter
aufwärts/ggf. abwärts
Höchster
Punkt
Trails nach STS
Ø/max.
EU-1Portoferraio Procchio16 km375/369 hm226 mS1/S2
EU-2ProcchioMarina di Campo41 km971/975 hm192 mS1/S2
EU-3Marina di CampoRio Elba55 km1355/1186 hm260 mS1/S2
EU-4Rio ElbaRio Elba30 km702/702 hm302 mS1/S3
EU-5Rio ElbaPortoferraio18 km355/526 hm398 mS1/S3
Querverbindungen
EU-1aProcchioMarina di Campo5 km50/50 hm47 mS1
EU-2aMarina di CampoMarciana Marina10 km 290/290 hm230 mS1
EU-3aNorsi Magazzini4 km86/107 hm68 mkeine

Mit den Querverbindungen EU-1a, EU-2a und EU-3a ergibt sich auch die Möglichkeit, Elba in vier einzelnen Schleifen zu umrunden. Eine Schleife ist sowieso schon gegeben durch die Überkreuzung der Strecke in Rio Elba. Das ist der Abschnitt EU-4.
Machen wir also dort weiter entgegen der Uhrzeigerrichtung. Die Schleifen sind hier aufgelistet:

Nr.StartZielLängeHöhenmeter
aufwärts/ggf. abwärts
Höchster
Punkt
Trails nach STS
Ø/max.
ES-1Portoferraio Portoferraio 47 km958 hm260 mS1/S2
ES-2Marina di CampoMarina di Campo44 km1156 hm230 mS1/S2
EU-3Lido di CapoliveriLido di Capoliveri56 km1372 hm398 mS1/S2
EU-4Rio ElbaRio Elba30 km702 hm302 mS1/S3

Auf den einzelnen Abschnitten der Elba-Umrundung lassen sich je nach Lust und Laune folgende Varianten einbauen. Sie beginnen und enden jeweils an Wegpunkten (WP), die auf der Elba-Umrundung liegen und im Download der GPS-Tracks enthalten sind (siehe auch Online-Karte). Durch die o.g. Änderung der Elba-Umrundung werden in einer neuen Auflage einige der Varianten entfallen. Bis dahin werden die zur 2. Auflage 2019 passenden GPS-Tracks im Download geliefert.

Nr.NameStart/Ziel (Nr. WP)LängeHöhenmeter
aufwärts/ggf. abwärts
Höchster
Punkt
Trails nach STS
Ø/max.
im Abschnitt EU-1
EV-1EnfolaU68 km210 hm114 mS1/S2
EV-2Viticcio – BiodolaV1, U116 km240 hm95 mS1/S3
EV-3Biodola – StrasseV6, U82 km85 hm134 mkeine
EV-4Procchio – StrasseU9, U142 kmabwärts 121 hm122 mkeine
im Abschnitt EU-2
SpartaiaU17, U181 km32 hm32 mkeine
EV-6Redinoce – Marciana MarinaU19, U235,1 km220/240 hm230 mS1/S2
EV-7Borgo del CotoneU22400 m7 hm7 mTreppen
EV-8Zanca – StrasseU32, U331500 m9/26 hm166 mkeine
EV-9Colle di Palombaia – StrasseU45, U461 kmabwärts 33 hm50 mkeine
im Abschnitt EU-3
EV-10Monte TamboneU48, U517 km361/163 hm301 mS1/S2
EV-11Lacona StrasseU50, U52a1600 mabwärts 134 hm146 mkeine
EV-12Laconella TrailU51a, U521200 m8/157 hm179 mS1/S3
EV-13Capo StellaU53, U549 km192/177 hm121 mS0
EV-14Punta CalamitaU59, U605 km174 m200 hmS0/S1
EV-15Ripalte easyU61, U621500 m12/73 hm226 mkeine
EV-16Mola StraßeU67, U681600 m7/2 hm10 mkeine
im Abschnitt EU-4
EV-17SP33U77, U781300 mabwärts 82 hm207 mkeine
EV-18Cala MandriolaU80, U811700 m100/78 hm104 mS1/S3

Online-Karte Umrundung

Auf der folgenden Online-Karte ist die Elba-Umrundung dargestellt. Die einzelnen Abschnitte und Varianten können separat dargestellt werden. Voreingestellt ist die komplette Anzeige.

Höhenprofile


Tourbeispiele Elba Umrundung mit Varianten

Elba MTB doppel 63
Elba MTB doppel 64
Elba MTB doppel 77
Elba MTB doppel 82

Elba-Kammquerung

Eine Kammquerung mit dem MTB ist möglich von der Nordspitze der Insel Elba bei Cavo bis zum Colle di Procchio (an der schmalen Landeenge zwischen Procchio und Marina di Campo). Eine durchgängige Befahrung des Kammes ist auf dem Wanderweg G.T.E. (Grande Traversata Elba) nicht möglich.

web 1150 map kammquerung al

Nach meinen Erfahrungen haben sich die beschriebenen Vorzugsrichtungen als sinnvoll erwiesen, weil am meisten fahrbar. Hartgesottene Mountainbiker können sich durchaus an der Gesamtstrecke in beiden Richtungen versuchen. Diese Hinweise geben vielleicht eine Entscheidungshilfe.
1. EK Ost – West: Cavo – Serra Literno
Der Abschnitt EK1 von Cavo über die Nordspitze lässt sich durchaus auch bergauf fahren, ist aber zäh (mit eMTB allerdings eine echte Option). Den Abschnitt zwischen den Wegpunkten U78 und U77 (siehe auch Online-Karte) sollte man auf der Straße SP33 absolvieren. Der Trail geht hier unflüssig und teils stark verblockt bergauf und ist in dieser Richtung kaum fahrbar.
2. EK West – Ost: Serra Literno – Cavo
Im Abschnitte EK2 erwartet einen am Monte Grosso in Süd-Nord-Richtung eine heftige Schiebe- bzw. Tragepassage (bergab ist das ein S2-Trail mit S3-Abschnitten). Das habe ich bei meiner ersten Erkundung so gemacht, weil ich es damals nicht besser wusste. Muss ich aber nicht zwingend wiederholen. Wer diese Passage nicht scheut, kann die Challenge annehmen und eine komplette Kammquerung absolvieren. Rückfahrt dann auf der Strecke der Elba-Umrundung.


Tourliste Elba-Kammquerung

2. Auflage 2019

Änderungen nach dieser Auflage sind in den folgenden Übersichten in Rot markiert. Sie werden zu gegebener Zeit in einer neuen Auflage veröffentlicht.
Die GPS-Tracks sind im Download bereits geändert bzw. enthalten (EK-3-Runde-2023.gpx).

Nr.StartZielLängeHöhenmeter
aufwärts/ggf. abwärts
Höchster
Punkt
Trails nach STS
Ø/max.
EK-komplettCavoColle di Proccio37 km1230/1228 hm516 mS1/S3
EK-1CavoLe Panche15 km362/686 hm425 mS1/S3
EK-2Le PancheAcquabona9 km284/560 hm516 mS1/S3
EK-3AcquabonaSerra Literno14 km267/306 hm278 mS1
Rundtouren
EK-1 Rundealternativ: Cavo, Rio Marina, Rio Elba, Seregola, Topinettidto.27 km818 hm425 mS1/S3
EK-2 Rundealternativ: Porto Azzurro, Barbarossa, Rio Elba, Lido di Capoliveri, Moladto.29 km834 hm516 mS1/S3
EK-3 Runde 2019alternativ: Marina di Campo, Lacona, Capo Norsidto.32 km714 hm278 mS1
EK-3 Runde neue Auflagealternativ: Marina di Campo, Lacona, Capo Norsidto.36 km818 hm296S1/S2

Online-Karte Kammquerung

Auf der folgenden Online-Karte ist die Elba-Kammquerung dargestellt. Die einzelnen Abschnitte und Varianten können separat dargestellt werden. Voreingestellt ist die komplette Anzeige.

Höhenprofile


Tourbeispiel Kammquerung

Elba MTB doppel 89
Elba MTB doppel 87

Weitere Bände

Neben der Gesamtausgabe Band 1 gibt es folgende Bände:

  • Band 2 (nur mit den Einzeltouren ET-01 bis ET-40)
  • Band 3 (nur Elba-Umrundung und Elba-Kammquerung)

Die Inhalte von Band 2 und 3 sind identisch mit denen in Band 1.

Ergänzend gibt es einen Band mit den Einzeltouren in italienisch.


Band 2 – Einzeltouren

Elba Band 2 Einzeltouren

Viele teilen Elba in 4 Bikeregionen auf, angelehnt an die geografische Gliederung. Nach meinen Erfahrungen reicht es völlig aus, zwei Gebiete (nämlich Elba Ost und West) zu benennen, die durch die Verbindungsstraße zwischen Portoferraio und Capoliveri gebildet werden. Das liegt daran, dass Elba keine sehr große, wenn auch vielfältige Insel ist. Die maximale Länge beträgt in West-Ost-Richtung gerade einmal rund 27 Kilometer. Zum Vergleich: der Gardasee ist ca. 52 km lang. Die maximale Entfernung zwischen Nord- und Südküste beträgt rund 18 km. Im Mittelteil liegen zwischen Procchio und Marina di Campo keine fünf Kilometer.
Die einzelnen Touren starten und enden konsequent am selben Ort. Der Start- und Zielpunkt liegt meist an einem Strand (außer Capoliveri) und immer auf der Route der Elba-Umrundung oder einer Variante davon. Dazu jeweils Bezug genommen durch Benennung des entsprechend Wegpunktes und Teilabschnittes (z.B. U56 – EU-3). Dadurch können die Touren auf einfache und übersichtliche Art und Weise beliebig verlängert werden. Wenn möglich und sinnvoll, weise ich auf Varianten hin.

  • bestellbar im Webshop des Verlages: hier klicken
    versandkostenfrei nach Österreich, viele EU-Länder und in die Schweiz
  • auch als ebook: hier klicken
  • Leseprobe: hier klicken

Band 3 – Umrundung, Kammquerung

Elba Band 3 Umrundung Elbakamm

Elba Umrundung

Ein wesentlicher Bestandteil des Trailguides Elba ist die Umrundung der Insel mit dem MTB. Dazu habe ich die folgende Route ausgetüftelt.
Start und Ziel: Portoferraio (am Hafen, wo die Fähren anlegen)
Die Umrundung kann natürlich in Teilstrecken absolviert werden. Außerdem ist es möglich, Elba in vier einzelnen Schleifen als separate Touren zu umrunden.

Elba Kammquerung

Eine Kammquerung mit dem MTB ist möglich von der Nordspitze der Insel Elba bei Cavo bis zum Colle di Procchio (an der schmalen Landeenge zwischen Procchio und Marina di Campo). Eine durchgängige Befahrung des Kammes ist auf dem G.T.E. nicht möglich. Einige Abschnitte sind reine Wanderwege (zum Beispiel am Monte Grosso bei Cavo). Es lassen sich zwei Abschnitte definieren, die jeweils in einer Richtung am sinnvollsten sind. Ausgangspunkt ist jeweils der Pass Le Panche an der Straße SP32 zwischen Rio Elba, Volterraio und Magazzini (EK-1 und EK-2). Ganz ohne Schiebepassagen kommen diese beiden Abschnitte nicht aus (Cima del Monte, Monte Strega). Aufgrund des herausragenden Panoramas auf beiden Gipfeln ist das durchaus zu tolerieren. Ein dritter Abschnitt zwischen Aquabona und Colle di Procchio ist in beiden Richtungen sinnvoll befahrbar (EK-3). Als Vorzugsvariante empfehle ich, diesen Abschnitt von Ost nach West zu fahren. Außerdem kann man die Abschnitte zu Rundtouren erweitern (EK-1R, E-K2R, EK-3R).

  • bestellbar im Webshop des Verlages: hier klicken
    versandkostenfrei nach Österreich, viele EU-Länder und in die Schweiz
  • auch als ebook: hier klicken
  • Leseprobe: hier klicken

Italiano

Elba italiano

Elba – Una splendida isola per praticare la mountainbike.

Compatta ma estremamente varia – ogni percorso offre panorami da sogno sul Mar Tirreno – con trail dai più impegnativi ai più agevoli. Amico biker, cosa vuoi di più? Andreas Albrecht vi coinvolgerà con il suo entusiasmo, avendo meticolosamente perlustrato tutta l’isola. Il risultato sono veri e propri „percorsi-Albrecht“, analizzati dettagliatamente e ben documentati. Gli itinerari proposti seguono una chiara sistematica: 40 giri ad anello distribuiti su tutta l’isola, che possono essere percorsi da diversi punti di partenza. Si tratta infatti di un sistema ad incastro molto flessibile, grazie al quale si possono anche combinare tra loro diversi itinerari singoli. Per orientarsi, ogni itinerario è dotato di una traccia GPS che permette la geo-localizzazione in ogni momento. Questo sistema è usufruibile con qualunque apparecchiatura GPS o con una qualunque app di navigazione su smartphone. Un modo divertente per praticare la mountainbike. La cosa migliore è prendere il libro sottobraccio e partire per l’Elba.

  • Questo volume in italiano consta di 128 pagine:
  • 40 percorsi ad anello con varianti, tutti con profili altimetrici a colori e cartine, dalle quali si evince la tipologia di terreno
  • ISBN-13: 9783749436675
  • disponibile nelle librerie
  • può essere ordinato nel negozio online dell’editore (spedizione gratuita per l’Italia): clicca qui
  • AMAZON Italia: clicca qui
  • disponibile anche come ebook: clicca qui

Vorschau neue Auflagen

Elba-Band-2-Auflage 2

Biketechnisch ist auf Elba seit meinen ersten Recherchen für meine Elba Mountainbikeguides eine enorme Entwicklung zu sehen. In der letzten Zeit habe ich intensiv auf Elba recherchiert und meine Touren verifiziert. Grundsätzlich bleibt die Struktur mit Einzeltouren, Elba-Umrundung und Kammquerung erhalten. Einzelne, wenige Streckenabschnitte werden angepasst.

Ein erster Vorabdruck des Band 2 mit den Einzeltouren liegt bereits vor. Geändert hat sich folgendes:

  • Tour 14 Liebespfad 2 entfällt
  • dafür gibt es die neue Tour ET-14 Calcinaia Trail
  • kleinere Streckenanpassungen in den Touren ET-01, ET-02, ET-07 und ET-31

Es liegt in einer kleinen Vorabauflage vor und kann ausschließlich über meinen Webshop bestellt werden.


Informationen zur Insel Elba

Webcams

  • Capoliveri und Umgebung: hier klicken
  • Campo nell’Elba: hier klicken

Wetter

7-Tage-Vorschau

Hier klicken, um den Inhalt von Meteoblue anzuzeigen. Du kannst die Entscheidung "Inhalte von Meteoblue immer anzeigen" in der Datenschutzerklärung von gps-bikeguide.com widerrufen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von meteoblue.com.

Hier klicken, um den Inhalt von Meteoblue anzuzeigen. Du kannst die Entscheidung "Inhalte von Meteoblue immer anzeigen" in der Datenschutzerklärung von gps-bikeguide.com widerrufen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von meteoblue.com.


Wolken und Niederschlag

Hier klicken, um den Inhalt von Meteoblue anzuzeigen. Du kannst die Entscheidung "Inhalte von Meteoblue immer anzeigen" in der Datenschutzerklärung von gps-bikeguide.com widerrufen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von meteoblue.com.

Hier klicken, um den Inhalt von Meteoblue anzuzeigen. Du kannst die Entscheidung "Inhalte von Meteoblue immer anzeigen" in der Datenschutzerklärung von gps-bikeguide.com widerrufen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von meteoblue.com.


Fähren

Ausgangspunkt für alle Fähren nach Elba ist der Hafen von Piombino, ab hier verkehren mehrere Fährgesellschaften. Die Überfahrt dauert etwa eine Stunde. In der Hauptsaison und besonders auch am Wochenende muss man mit höheren Preisen rechnen. Die Buchung ist problemlos online möglich, bezahlen kann man mit Kreditkarte oder Paypal, das Fährticket wird dann als PDF-Datei zum selbst Ausdrucken per Email zugestellt. Durch die Onlinebuchung spart man sich das Gedränge im Hafen und hat einen garantierten Platz auf der gebuchten Fähre. Bei Toremar und Moby gilt zudem, dass man jederzeit auch eine frühere Fähre nutzen kann sofern Plätze verfügbar sind. Bei der Gesellschaft Blunavy ist es sogar möglich das Ticket den ganzen Tag über zu allen Abfahrtszeiten nutzen.

Rasten und Einkehren

Hier sammle ich in loser Folge schöne Orte, Ristorante und Bars, die ich bei meinen Recherchen als gut erachtet habe. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Informationen. Für Hinweise bin ich jederzeit dankbar.

  • Bagnaia: Ristorante Le Palme, gleich in Strandnähe
  • Capo Norsi: Freiluftbar Acquarilli Bar
  • Enfola: Emanuel Beach Bar, wie der Name schon sagt, am Strand
  • Lacona: Miramar Bistrot, direkt am Strand, auf Stichweg bei Campingplatz zu erreichen
  • Lacona: Ristorante da Ledo, Via del Moletto, 272, am Fuße der Halbinsel Capo Stella
  • Lido di Capoliveri: Ristorante ll Doge – direkt am Strand, gute Küche
  • Lido di Capoliveri: Wind & Snack – Strandbar (perfekt zum Abhängen nach der Tour), auch Windsurfschule
  • Marciana Marina: Bar Gelateria La Torre, Freisitz direkt am Hafen, Viale Margherita, 64/A
  • Marina di Campo: Ristorante Il Corallo, am Ostende des Sandstrandes, Località la foce, 347
  • Pareti: Strandcafe des Hotels Albergo Stella Maris
  • Porto Azzurro: La Casa del Gelato, am Platz neben dem Hafen, Piazza Giacomo Matteotti, 24
  • Procchio: Gelateria Scalo 70, am Weg vom Strand zum Ortszentrum, Via del Mare, 10
  • Rio Elba: Bar di Sotto, am zentralen Platz, Piazza del Popolo, 8

Übernachtungen

  • Lido di Capolivori: Casa Lido von Usu Hangen, der den Anstoß für die Entstehung der Elba MTB Guides gab
  • Marina di Campo: Hotel Montecristo

Rückmeldungen

Datum: 16.04.2023
Uwe Renner
Betreff: Elba-Bikeguide

Hallo Andreas, sind jetzt eine Woche auf deinen Elba Spuren geradelt und ich möchte mich für die tolle Recherche, das Buch und die damit verbundene Arbeit recht herzlich bedanken. Klasse👍


Datum: 23.04.2019
Björn Kösterke
Betreff: Elba-Bikeguide

Gruß von Elba – Mir gefällt , dass es im Vergleich zu den Touren am Gardasee (fast) alles kurze Touren sind …. Ein bisher unterschätztes MTB Revier … vieles auch für Anfänger und die ganze Familie geeignet.

Mit freundlichen Grüßen
Björn


Datum: 06.09.2018
Markus Diekmann
Betreff: Toller Elba-Bikeguide

Hallo Andreas,

vielen Dank für die tollen Strecken auf Elba mit deinem Bikeguide.
Das waren wirklich perfekte Touren für einen Familien-Urlaub.
Dank der Kürze der Routen konnten meine Frau und ich uns abwechseln, so dass einer vormittags und einer nachmittags die selbe Tour fahren konnte.
Und ein paar Strecken waren auch gemeinsam mit unserem 1,5-jährigen Sohn und Anhänger gut machbar, wie z. B. Capo di Stella.

Also vielen Dank noch mal, dein Buch war ein perfekter Urlaubsbegleiter,
da ich kein Facebook-User bin kommt mein Daumen hoch hier old school per Mail.

Markus