GPS-Bikeguide.com by Andreas Albrecht

Val Müstair

eMTB-Touren im Val Müstair

Al Rom DSC01708

Meine Transalp auf der Albrecht-Route führt durch das idyllische Münstertal oder Val Müstair, wie es in der einheimischen rätoromanischem Sprache heißt. Das hat mit ziemlicher Sicherheit dazu beigetragen, dass das kleine Tal im östlichsten Zipfel der Schweiz unter Mountainbikern aus aller Welt zu einer gewissen Bekanntheit gelangt ist.

Die Transalpler bleiben zwar immer nur eine Nacht hier, haben sich aber im Laufe der Jahre zu einer stabilen und sicheren Gästegruppe entwickelt. Montag und Dienstag ist Albrecht-Routen-Tag. Da kann es in der Transalpsaison zwischen Juni und September schon mal eng mit den verfügbaren Unterkünften werden. Mein Freund Rolf, der Chef vom traditionsreichen Hotel Al Rom in Tschierv, hat für sich detailliert ermittelt, welchen Anteil die Mountainbiker an den Nächtigungen in seinem Hotel haben. Es ist eine stattliche Anzahl, was eine sichere Planungsgrundlage für das Sommergeschäft liefert. Aber das Tal an der Grenze zu Südtirol und dem Trentino hat einiges mehr an hochalpinen Highlight Touren für Mountainbiker zu bieten. Die kleine, aber emsige Bike-Community "Ride La Val" hat einige Trailtouren erschlossen. Die schauen wir uns mal an, neben den Evergreens wie dem Trail von der Dreisprachenspitze zum Pass Umbrail, und weiter über die Bocchetta di Forcola zum Val Mora. Das Münstertal ist also eine interessante Region für eine Bike-Freizeit, sei es für ein verlängertes Wochenende oder eine ganze Bikewoche, zumal das Tal von Deutschland oder Österreich aus mautfrei zu erreichen ist.

Panorama IMG 5005

Dabei ist wieder mein langjähriger Bikefreund Philipp, mit dem ich schon die eMTB Transalps Albrecht-Route und Olperer-Umrundung gefahren bin. Konsequent fahren wir alle Touren in diesem Bericht mit modernen eMountainbikes. Diesmal haben wir eMTBs von Merida und Centurion dabei.

520px DSC03684520px DSC03843

 

Kontakt

  • Andreas Albrecht
  • Lothringer Str. 14
  • 99867 Gotha - Deutschland
  • fon: +49 (0)3621 507940
  • mobil: +49 (0)163 7352998
  • email: bikeguide(at)transalp.info