GPS-Bikeguide.com by Andreas Albrecht

MTB Rhön

Mountainbiken in der Rhön

Während die touristischen Highlight-Regionen in den Alpen wie die Schweiz und Südtirol schon seit langem um die zahlungskräftige Zielgruppe der Mountainbiker buhlen, tut man sich in vielen Gegenden Deutschland schwer, sich mit gezielten Angeboten einen Teil dieses Wachstumsmarktes zu sichern. Das liegt sicher zum Teil an der Kleinstaaterei in Deutschland, wo jedes Dorf, jede Region sein eigenes touristisches Süppchen kochen will und dann nur eine dünne Gemüsebrühe herauskommt.

In der Rhön versucht man neue Wege zu gehen, indem man versucht, länderübergreifend die touristische Entwicklung voranzubringen. Koordiniert wird das Ganze von der Rhön GmbH mit Sitz in Wildflecken - Oberbach: www.rhoen.de

Die Rhön liegt in drei Bundesländern: Thüringen, Hessen und Bayern. Was den MTB-Tourismus angeht, sind derzeit einzig im bayerischen Teil der Rhön nennenswerte Ansätze vorhanden, etwas Ordentliches auf die Beine zu stellen. Allerdings ist auch im bayerischen Teil der Rhön die Situation in verschiedenen Landkreisen sehr unterschiedlich. Manche Kommunen mauern massiv, wenn es um das Thema MTB-Tourismus geht, andere sind deutlich aufgeschlossener. Insgesamt setzt sich wie auch in den anderen deutschen Mittelgebirgsregionen nur sehr zaghaft die Erkenntnis durch, welches touristische Potenzial hier brachliegt. Dabei ist gerade die zentrale Lage der Rhön prädestiniert für den Trend zum Kurzurlaub, zur Auszeit zwischendurch, für das "perfekte Wochenende". Gerade in der heutigen Zeit, wenn fast alle ihre Freizeit nach der Wetter-App planen, tun Regionen gut daran, ganz konkrete touristische Angebote zu machen. Erste Ansätze sind zweifelsohne vorhanden, sie müssen jedoch weiterentwickelt und ausgebaut werden.

GPS-Tracks der Touren: hier downloaden


rhoenhaus wildflecken oberbach

Biosphärenzentrum Rhön: Haus der Schwarzen Berge


Für den Bereich des Aktivtourismus mit der Spielart Mountainbiken sind Rundtouren das Wichtigste, die von verschiedenen Einstiegspunkten aus gefahren werden können. Ausgetüftelt hat die MTB-Touren mit großer Leidenschaft und immenser Präzision Andreas Schubert, der mit seiner Firma Rhoentouren.de auch vor Ort mit geführten Touren präsent ist. Ich hatte im Vorfeld eine Tour von ihm getestet und für gut befunden. Umso mehr freute ich mich darauf, endlich einmal einfach gute Touren abfahren zu können und nicht selber alles neu zu recherchieren.

In der Rhön findet der Mountainbiker alles, was er braucht:

MTB-Touren mit Panoramen und Trails

panorama heidelstein zu wasserkuppe

Am Heidelstein in der Langen Rhön mit Blick zur Wasserkuppe


trail klaushofrunde

Reaktivierter Singletrail bei der Klauswald-Runde - Info siehe hier


Und natürlich gibt es auch eine gute touristische Infrastruktur mit den vielen Bädern. Wir haben unser Quartier im Staatsbad Bad Brückenau im Dorint-Hotel aufgeschlagen. Der perfekte Ort, um den aktiven Teil des Kurzurlaubs mit Wellness vor Ort abzurunden.

dorint hotel bad brückenau

Da freut man sich nach der Tour....

dorint nach der tour

... schon wieder auf den neuen Tag.

dorint am morgen

Kontakt

  • Andreas Albrecht
  • Lothringer Str. 14
  • 99867 Gotha - Deutschland
  • fon: +49 (0)3621 507940
  • mobil: +49 (0)163 7352998
  • email: bikeguide(at)transalp.info