GPS-Bikeguide.com by Andreas Albrecht

Gardasee GPS Bikeguide

Hinweise zu Befahrung der Touren mit eMTB

DSC03612 rotunda

Grundsätzlich lassen sich viele der Touren mit einem modernen eMountainbike (eMTB) fahren. Die 100er und 200er Touren sowieso uneingeschränkt. Ab den 300er Touren hängt es sehr von den eigenen fahrtechnischen Fähigkeiten ab. Hat jemand Erfahrung mit dem Fahren eines Mountainbikes im Gelände, auf Schotterstrecken und Trails, dann sollte das in den meisten Fällen kein Problem darstellen. Siehe dazu auch meine Hinweise hier.

Im Zuge der neuen Auflagen meiner Gardasee GPS Bikeguides fahre ich sukzessive alle Touren nach unter Verwendung eines modernen eMTB. Aufgrund dieser Erfahrungen habe ich die Touren markiert, die ich für eMTB-tauglich halte. In den Tourenlisten hier im Internet zu den Bänden Gardasee GPS Bikeguide 1 bis 5 habe ich das jeweils markiert wie folgt: - eMTB.

Das bedeutet allerdings keinerlei Empfehlung meinerseits, dies auch zu tun. Ganz klare Aussage: wer bergab nicht bremsen kann und sich nur auf asphaltierten Wegen wohlfühlt, der sollte diese Touren nicht fahren.


Hinweise zum Akkumanagement

Die Reichweite eines Akkus ist sehr unterschiedlich, je nach Modell und Fahrweise. Grundsätzlich empfiehlt sich bei Touren mit mehr als 1000 Höhenmetern im Anstieg die Mitnahme eines 2. Akkus. Modelle, die keine Möglichkeit eines Akkuwechsels haben, sind am Gardasee nicht zu empfehlen.


Hinweise zur Nutzung der GPS-Tracks

Die Bücher sind bewusst als GPS-Bikeguide konzipiert. Jede Strecke wird mit den Basisdaten und einer kleinen Geschichte beschrieben. In den Tourbeschreibungen finden sich auch Angaben, wie die befahrenen Strecken beschaffen sind. Aus den farblich gestalteten Übersichtskarten und Höhenprofilen lässt sich zum Beispiel ablesen, ob die Abfahrt ein Trail ist oder eine Schotterpiste.  Ein umständliches Roadbook, in dem jeder einzelne Abzweig beschrieben ist, erübrigt sich. Zur Orientierung gibt es einen GPS-Track, der das Zurechtfinden im dichten Wegenetz am Gardasee deutlich erleichtert. Die Tracks kann man unkompliziert downloaden.

Ob ich nun ein GPS-Gerät benutze oder ein modernes Smartphone, muss jeder selbst für sich herausfinden. Meine Empfehlung ist eindeutig, die Verwendung eines GPS-Gerätes von GARMIN. Siehe dazu auch die Hinweise und Verleihmöglichkeiten hier bei Transalp-Shuttle.com

Ich zitiere aus deren FAQ:

Warum Outdoor-GPS statt Smartphone?

Ihr Outdoor-GPS ist selbst bei schlechtesten Wetterbedingungen Ihr zuverlässiger Begleiter. Regen oder Schnee können diesen Geräten nichts anhaben. Hervorragendes topographisches Kartenmaterial für Ihr Reiseziel bzw. entlang Ihrer gesamten Route ist auf allen unseren Geräten inkludiert. Einfache Bedienbarkeit mit einer Hand, ausgesprochen widerstandsfähig gegen Erschütterungen, Stürze etc. Lange Batterielaufzeit, Verfügbarkeit von AA-Batterien ist überall gegeben - kein Sicherheitsrisiko, auch wenn der Tag einmal länger wird. Robuste Halterungen sorgen dafür daß der Tourverlauf immer im Blick ist. Empfangsgenauigkeit und schneller Satellitenempfang. Hervorragende Displays, Ablesbarkeit auch bei starker Sonneneinstrahlung.


Das ist klar und deutlich!

 


Folgende Tour ist derzeit durch Baumbruch nicht befahrbar:

Tour 413 Passo di Giovo

"Die Tour 413 ist durch Baumbruch unpassierbar. Der Baumbruch beginnt kurz hinter der Malga Cap. Die ersten 200 hm Abfahrt waren bereits freigeschnitten. Als der Trail dann nach links ins Tal abzweigte war es vorbei mit lustig. Da sich bereits Pfade um die umgestürzten Bäume gebildet hatten, dachte ich wir könnten auf der Route bleiben. Doch nach weiteren 50 Hm war absolut kein Durchkommen mit den E-Bikes (auch nicht mit Bio Bikes!) mehr möglich. Da der Ausweichpfad auch noch in eine andere Richtung als der Track zeigte, haben wir beschlossen umzukehren und die Bikes wieder nach oben zu schleppen. Nach sechs Stunden saßen wir dann endlich im Cristallo".

Danke an Martin Habermann für die Info.


Auf jeden Fall, ist es immer möglich, auf dieser Webseite zu checken, welche Wege nach und nach geöffnet werden (https://webgis.provincia.tn.it: nur auf Italienisch - die Wege in Lila-Farbe sind gesperrt).
Danke für die Info an Valentina Bellotti von https://www.gardatrentino.it.

GPS-Orientierungsfahrt

screenshot gps dirk kersken

  • kein Rennen
  • keine offizielle Zeitmessung
  • keine Preisgelder
  • kein Support auf der Strecke
  • kein Kommerz
  • das reine Abenteuer
  • Dabeisein ist alles!
  • Start und Ziel: Torbole, Strandcafe (oder jeder andere Ort auf der Strecke)

Enthalten ist die Umrundung des Gardasees mit dem Mountainbike in diesem Band

Cover GPS Bikeguide Sudwest Lombardia 400

  • ISBN-13: 9783739247137
  • 156 Seiten, 50 Touren mit Varianten, alle mit GPS-Tracks
  • Höhenprofile und Übersichtskarten farbig, mit Belagszuordnung
  • 24,99 EUR - Buch inkl. GPS-Daten
  • Bestellungen sind über den normalen Buchhandel und Online-Händler wie z.B. AMAZON möglich.
  • Die GPS-Daten kann man unkompliziert downloaden. Informationen dazu findet man im Buch.
  • auch als eBook, Info siehe hier

Bestellung versandkostenfrei über den Verlag

Leseprobe: hier klicken

 

Weiterlesen: Garda Bike Challenge

cover garda pl gps bikeguide Mein polnischer Kollege und Freund Tomasz Pawlusiewicz hat den ersten Band ins Polnische übersetzt.

  • ISBN: 978-83-62369-00-3
  • format A5 (20 x 14,5 cm)
  • 160 Seiten
  • Preis: 59 zl
  • mehr Info in Polnisch und Bestellung: hier auf www.przewodnikimtb.pl

Weiterlesen: Garda GPS Bikeguide PL

Cover english GPS Bikeguide v7 2019 front

For many years Lake Garda has been considered Europe's number 1 mountain biking arena. For the first time, this roadbook also presents route suggestions for the south eastern Lake Garda region - the area around Garda, Prada and Torri del Benaco. Monte Baldo's southern foothills offer countless hidden lanes and tracks of all kinds just waiting to be discovered. In this book the renowned transalper Andreas Albrecht shares over 50 of his best tours in his favourite biking area. The route descriptions make you want to climb on your bike and ride them, especially as the risk of loosing your way has been removed - GPS data is provided for every tour.

  • ISBN: 978-3735784209
  • 160 pages, 52 tours with variants, 59 GPS-tracks
  • couloured height profiles and overview maps, with riding surface
  • look inside the book
  • price: 24,99 EUR
  • order via AMAZON- Germany
  • order via BoD

Weiterlesen: Lake Garda GPS Bikeguide

mehr Gardasee hat keiner nord1 2 sudost sudwest ebike sud


Tourenübersicht Gardasee GPS Bikeguides - 3. Auflagen 2021

Nr.

Tourname

Start/Ziel

Länge

Höhenmeter aufwärts/ggf. abwärts

Höchster

Punkt

Trail nach STS
Ø/max.

             

Band 1: Gardasee GPS Bikeguide Nord 1

Region Trentino: Riva, Torbole, Arco, Monte Baldo Nord, Tremalzo, Monte Zugna, Idrosee...

Bambini-Touren (100ff)

100

Torbole - Arco

Torbole/Arco

6 km*

35 hm

93 m

keine

101

Giro di Linfano

Torbole

8 km

50 hm

88 m

S0

102

Giro di Brione

Torbole

9 km

70 hm

89 m

S0

103

Uferradweg Torbole - Riva

Torbole/Riva

4,5 km*

20 hm

73 m

keine

Schnuppertouren flach (200ff)

200

Giro di Torbole, Arco, Riva

Torbole

19 km

165 hm

131 m

S0

201

Schuhmarkt Dro - Eisdiele Maui

Arco

12 km

100 hm

129 m

keine

202

Lago di Cavedine, Lago Toblino

Lago di Cavedine

19,5 km

200 hm

288 m

S1

203

Lago Bagattoli

Torbole

35 km

360 hm

222 m

S0

204

Lago di Ledro - Ampola

Molina di Ledro

28 km

320 hm

765 m

S0

Schnuppertouren Berg (300ff)

300

Ponalestraße - Pregasina

Riva

13 km

470 hm

528 m

S0

301a

Arco – Laghel

Arco

13 km

320 hm

318 m

S0/S1

301b

Arco – Laghel

Arco

9 km

270 hm

318 m

S0/S1

302

Riva – Lago di Ledro

Riva

29 km

700 hm

691 m

S1/S2

303

Marmitte dei Giganti

Torbole

4 km

180 hm

216 m

S3

304

Busatte – St. Lucia

Torbole

5,5 km

200 hm

264 m

S1/S2

306

Lago di Ledro – Rifugio al Faggio

Molina di Ledro

26 km

500 hm

960 m

S1

307

Lago di Toblino – Ranzo

Bar Pedrotti

28 km

650 hm

772 m

S0

308

Monte Brione

Riva, Porto S. Nicolo

7 km

290 hm

329 m

S1/S2

Halbtagestouren (400ff)

         

400a

Dosso dei Roveri

Torbole

30 km

1150 hm

1148 m

S2

400b

Dosso dei Roveri

(über Prati di Nago)

Torbole

34 km

1330 hm

1316 m

S2

401

Marocche di Dro – Braila

Arco

35 km

750 hm

534 m

S0/S1

402

Passo della Morte

Sarche

23 km

700 hm

853 m

S0/S1

402lang

Passo della Morte

Torbole

73 km

1100 hm

853 m

S0/S1

404

Dos Remit

Torbole

35 km

1200 hm

1130 m

S0/S2

405

Monte Velo 1

Arco

22 km

900 hm

962 m

S0/S1

406

Monte Velo 2

Arco

27 km

1100 hm

1168 m

S1

407

St. Barbara – Nago

Torbole

31 km

1150 hm

1168 m

S0/S2

408

Monte Tombio

Riva

23 km

850 hm

848 m

S0

409

Malga Rigotti

Torbole

26 km

1200 hm

1130 m

S1/S2

Ganztagestouren (500ff)

500

Tremalzo (über Lago di Ledro)

Riva

64km

2050hm

1836 m

S1/S2

501

Monte Baldo Nord

Torbole

45 km

2000 hm

1714 m

S1/S3

502

Lago di Cei – Albi Runde

Torbole

70 km

2050 hm

1303 m

S1/S2

503

Malga Campo – Monte Velo

Arco

43 km

1600 hm

1526 m

S1

505

Bocca dei Fortini – Corna Vecchia

Riva

47 km

1600 hm

1325 m

S0/S1

506

Bocca dei Fortini – Baita Segala

Riva

34 km

1360 hm

1258 m

S1

507

Bocca dei Fortini – Passo Guil

Riva

31 km

1300 hm

1258 m

S1/S3

508

Passo Due Sassi – Cavedine

Arco

55 km

1600 hm

1138 m

S0/S1

509

Bocca di Trat – Adrenalina

Riva

38 km

1700 hm

1580 m

S1/S3

510a

San Giovanni – Tenno-See

Torbole

42 km

1300 hm

1139 m

S1/S2

510b

San Giovanni – Campi – Pinza

Torbole

45 km

1500 hm

1139 m

S1/S2

510c

San Giovanni – Malga Grassi

Torbole

53 km

1900 hm

1139 m

S1/S3

511

Malga Somator – Castel Gresta

Torbole

43 km

1600 hm

1321 m

S0/S2

512

Monte Zugna

Torbole

85 km

2300 hm

1863 m

S1/S2

513

Monte Stino 136 Kehren-Tour

Baitoni (Idrosee)

31 km

1500 hm

1424 m

S1/S4

514

Monte Bondone

Lasino

46 km

1650 hm

1624 m

S0/S1

515

Corno della Paura 1

Malcesine/Torbole

49 km

900/2600 hm

1752 m

S1/S2

517

Monte Zugna Trail 117

Albaredo

32 km

1300 hm

1786 m

S1/S3

Extremtouren (600ff)

         

600

Monte Baldo Supergiro

Torbole

92 km

2850 hm

1714 m

S1/S2

601

Sentiero 601

Malga Zures/ Torbole

11 km

630 hm

692 m

S2/S3

608

Monte Bondone – La Rosta, Weg 618

Ponte Olivetti

42 km

1700 hm

1801 m

S1/S4

609

Bocca di Vaiona – Val dei Forni

Lasino

28 km

1290 hm

1700 m

S1/S3

             

Band 2: Gardasee GPS Bikeguide Nord 2

Region Trentino: Riva, Torbole, Arco, Monte Baldo Nord, Rovereto, Monte Bondone, Monte Zugna...

Bambini-Touren (100ff)

109

Prato Saiano

Arco

12 km

110 hm

136 m

keine

Schnuppertouren flach (200ff)

205

Frantoio Bertamini

Torbole

31 km

270 hm

134 m

S0

Schnuppertouren Berg (300ff)

         

313

Mulattiera Ampola

Albergo Ampola

8 km

430 hm

1137 m

S1/S2

314

Malga Zures – Tempesta

Torbole

17 km

670 hm

695 m

S1/S3

316

Ledrosee – Bergrunde

Molina di Ledro

16 km

450 hm

1023 m

keine

318

Làgolo – Weg 619

Lasino

14 km

570 hm

939 m

S0/S1

319

Monte Baone Bike & Hike

Torbole

24 km

500 hm

475 m

S1/S3

320

Giro Lago di Molveno

Lago di Nembia

14 km

300 hm

898 m

S0/S2

Halbtagestouren (400ff)

         

411

Mala Trail (The Skull)

Torbole

20 km

1000 hm

1095 m

S1/S3

412

Castel Madruzzo

Arco

49 km

850 hm

617 m

S0/S1

413

Passo di Giovo

Tiarno di sotto

17 km

850 hm

1556 m

S1/S2

414

Monte Calino Trailtour

Riva

28 km

1200 hm

1068 m

S1/S3

416

Malga Zanga Regentour

Arco

33 km

1300 hm

1219 m

S0

417

Bastiani Trailtour

Riva

26 km

960 hm

929 m

S1/S2

418

Doss del Clef

Arco

19 km

900 hm

927 m

S1/S2

419

Lago di Nembia

Bar Pedrotti

48 km

1120 hm

903 m

S0/S1

420

Rifugio San Pietro

Torbole

40 km

1100 hm

974 m

S0/S2

421

Hochzeitsreise nach Ballino

Torbole

35 km

850 hm

816 m

S0/S1

422

Terlago 1

Santa Massenza

31 km

1050 hm

938 m

S1/S2

423

Terlago 2

Santa Massenza

29 km

890 hm

822 m

S0/S1

424

San Siro

Arco

41 km

950 hm

673 m

S0/S2

425

Calavino Toblino Marocche

Arco

42 km

750 hm

588 m

S0/S1

426

Dosso della Barchessa

Torbole

27 km

1250 hm

1291 m

S1/S2

427

Bocca di Tovo

Torbole/Riva

33 km

1150 hm

1094 m

S1/S3

428

Bocca Casèt

Tiarno di Sopra

22 km

1000 hm

1645 m

S1/S2

430

Malga Rigotti – Traversera

Torbole

34 km

1300 hm

1291 m

S0/S2

431

Malga Rigotti – Maso Pallotta

Torbole

32 km

1300 hm

1291 m

S0/S2

432

San Giovanni – Trailabfahrt

Arco

23 km

1000 hm

1063 m

S1/S2

Ganztagestouren (500ff)

         

518

Monte Bondone – Malga Albi

Torbole

86 km

2150 hm

1564 m

S0/S1

519

Val di Lomasone

Torbole

49 km

1300 hm

893 m

S0/S1

520

Rifugio Pernici – Bocca Saval

Riva

44 km

1850 hm

1782 m

S1/S2

521

Malga Campei

Torbole

36 km

1740 hm

1714 m

S0/S2

522

Monte Biaìna, Val di Lomasone

Torbole

56 km

1730 hm

1397 m

S0/S4

523

Monte Creino

Torbole

39 km

1350 hm

1295 m

S0/S3

524

Castel Corno

Torbole

52 km

1800 hm

1300 m

S0/S2

525

Monte Casale 1

Arco

61 km

1900 hm

1624 m

S0/S2

527

Monte Grom – Hidden Trails

Torbole

38 km

1300 hm

1173 m

S1/S3

528

Monte Faé – Senter Pipel

Torbole

47 km

1600 hm

1322 m

S1/S3

530

Monte Casale 2 – Sentieri Russi

Arco

43 km

1900 hm

1635 m

S1/S2

531

Malga Stigolo

Riva

56 km

1600 hm

1320 m

S0/S2

532

Bastiani – Mena-Trail

Torbole

43 km

1300 hm

1148 m

S1/S2

Extremtouren (600ff)

         

610

Monte Zugna – Weg 115

Marco

34 km

1480 hm

1620 m

S1/S4

611

Monte Velo Freeride

St. Barbara/Arco

9 km

40/1100 hm

1168 m

S2/S3

614a

Corno della Paura 2 – Weg 686

Avio

28 km

1400 hm

1519 m

S2/S4

614b

Corno della Paura 3 – Weg 687

Mori

53 km

1650 hm

1554 m

S1/S3

615

Altissimo

Malcesine/Torbole

34 km

800/2500 hm

2079 m

S1/S3

             

Band 3: Gardasee GPS Bikeguide Südost

Region Veneto: Malcesine, Monte Baldo Süd, Torri del Benaco, Garda, Bardolino, Lazise, Peschiera...

 

Bambini-Touren (100ff)

104

Malcesine – Funivia-Runde

Malcesine

5,5 km

50 hm

128 m

keine

105

Malcesine – Val di Sogno-Runde

Torbole

4,5 km

80 hm

153 m

keine

106

Val di Sogno – Porto

Val di Sogno/Porto

4,5 km*

15 hm

86 m

keine

107

Porto – Castelletto

Porto/Castelletto

4 km*

10 hm

72 m

keine

108

Malcesine Sottodossi

Malcesine

3 km

50 hm

106 m

keine

150

Garda – Bardolino

Garda/Bardolino

3,5 km*

5 hm

70 m

keine

151

San Vigilio

Garda/San Vigilio

3 km*

5 hm

70 m

S0/S1

Schnuppertouren flach (200ff)

         

250

Piccolo Giro di Garda

Garda

19 km

110 hm

116 m

keine

251

Bardolino – Peschiera – Runde

Bardolino

34 km

150 hm

129 m

S0

252

Terme di Colà 1

Garda

46 km

400 hm

239 m

S0/S1

253

Sirmione – Garda – Seeufer Tour

Garda

32 km

70 hm

95 m

S0/S1

254

Giro di Costermano

Costermano

19 km

280 hm

257 m

S0

255

Lazise – Parco Sigurtà

Lazise

51 km

300 hm

147 m

S0

256

Bardolino – Terme di Colà 2

Bardolino

27 km

220 hm

159 m

S0

Schnuppertouren Berg (300ff)

         

305

Malcesine – Strada Panoramica

Malcesine

14 km

500 hm

552 m

keine

309

Faigolo

Malcesine

10 km

500 hm

601 m

S1/S2

310

San Michele

Malcesine

12 km

600 hm

586 m

S0/S1

311

San Maggiore

Malcesine

11 km

430 hm

442 m

S0/S1

312

Monte Fubia

Navene

17 km

550 hm

594 m

S1/S3

315

Navene – Baitoni

Malcesine

13 km

200 hm

196 m

S0/S1

350

Forte Rivoli

Garda

34 km

700 hm

293 m

S0/S1

351

Val delle Grate

Costermano

24 km

450 hm

450 m

S0/S1

352

Monte Moscal

Garda

19 km

550 hm

427 m

S0/S2

353

Garda – Etsch Runde

Garda

36 km

550 hm

241 m

S0

354

Monte Lenzino

Garda

17 km

540 hm

472 m

S1/S2

355

Monte Luppia

Garda

20 km

500 hm

415 m

S1/S2

356

Rocca Vecchia

Garda

13 km

350 hm

300 m

S1/S2

360

Villanova Trail

Torri del Benaco

23 km

680 hm

687 m

S1/S3

361

Fortissimo

Affi

36 km

670 hm

258 m

S0/S1

364

Etschtrail nach Verona

Affi

60 km

450 hm

212 m

S0/S1

Halbtagestouren (400ff)

         

403

Mezzo Giro di Monte Baldo

Malcesine

54 km

950/2600 hm

1752 m

S0/S1

403a

Mezzo Giro di Monte Baldo

Torbole

81 km

1000/2600 hm

1752 m

S0/S1

410

Malga Fiabio

Malcesine

16 km

900 hm

877 m

S1/S2

415

Frühlingserwachen in Malcesine

Malcesine

47 km

950 hm

687 m

S1/S2

450

Monte Belpo

Garda

31 km

950 hm

891 m

S1/S3

451

Forte Monte

Garda

49 km

800 hm

424 m

S1

452

Garda – Malcesine Panoramatour

Garda/Malcesine

30 km*

800 hm

234 m

S1/S2

453

Garda Trailrunde

Garda

38 km

1200 hm

621 m

S1/S3

454

Giro di Garda

Garda

32 km

880 hm

470 m

S1/S2

455

Madonna della Corona

Caprino Veronese

24 km

780 hm

897 m

S0/S1

Ganztagestouren (500ff)

         

550

Malga Ime – Sperane Trail

Garda

51 km

1700 hm

1367 m

S1/S2

551

Moscal – Etsch – Forte S. Marco

Garda

49 km

1150 hm

455 m

S1/S2

552

Monte Pastello

Garda

65 km

1400 hm

923 m

S1/S3

553

Rifugio Fiori del Baldo

Garda

50 km

1950 hm

1819 m

S1/S2

554

Madonna della Neve – Weg 655

Garda

54 km

1850 hm

1557 m

S1/S2

557

Malga Zilone

Cassone

44 km

1450 hm

1172 m

S1/S3

558

Monte Baldo – Hidden Trails

Malcesine

50 km

930/2600 hm

1752 m

S1/S3

Extremtouren (600ff)

         

605

Bocca di Navene – Weg 634

Tratto Spino/Navene

9 km

ab 1660 hm

1736 m

S1/S3

607a

Tratto Spino – Rif. Kira – Il Signor

Tr. Spino/Malcesine

9 km

10/1680 hm

1735 m

S2/S4

607b

Tratto Spino – Rif. Kira – Il Signor

Tr. Spino/Malcesine

9 km

10/1680 hm

1735 m

S2/S4

652

Malga Zovel

Magugnano/ Assenza

10 km

900 hm

958 m

S2/S4

653

Punta Veleno – Malga Fies

Magugnano/ Marniga

16 km

1050 hm

1141 m

S2/S3

             

Band 4: Gardasee GPS Bikeguide Südwest

Region Lombardia: Limone, Vesio, Tremosine, Tignale, Gargnano, Salò, Desenzano, Sirmione...

 

Bambini-Touren (100ff)

152

Gargnano – Panoramastraße

Gargnano

7 km

140 hm

195 m

keine

153

Sirmione – Punta Gro

Sirmione

7 km*

10 hm

72 m

keine

154

Valle delle Cartiere

Maderno

12 km

100 hm

164 m

S0

Schnuppertouren flach (200ff)

         

257

Sirmione – Solferino

Sirmione

58 km

600 hm

205 m

S0/S1

258

Salò – Moniga – Manerba – Runde

Salò

32 km

450 hm

174 m

S0

259

Salò – Desenzano

Salò

26 km

300 hm

174 m

S0/S1

Schnuppertouren Berg (300ff)

         

317

Giro di Tremosine

Vesio

13 km

420 hm

680 m

keine

357

Gargnano

Gargnano

13 km

480 hm

532 m

S0/S1

358

Valle delle Cartiere

Maderno

14 km

550 hm

522 m

S1/S3

359

Muslone – Piovere

Gargnano

13 km

450 hm

468 m

S1/S2

362

Salò – Maderno Panoramatour

Salò

28 km

600 hm

400 m

S0/S2

363

Salò – Giro Monte San Bartolomeo

Salò

17 km

600 hm

517 m

S1/S3

Halbtagestouren (400ff)

         

429

Valle Brasa – Bocca di Nevese

Campione/Limone

24 km

880 hm

749 m

S0/S1

456

Giro di Monte Denervo

Gargnano

29 km

1200 hm

1054 m

S1/S2

457

Monte Rocchetta Trail

Gargnano

18 km

800 hm

858 m

S1/S2

458

Panoramatour Campione – Gargnano

Campione/ Gargnano

34 km

1000 hm

674 m

S0/S1

459

Castel Drugolo

Salò

55 km

700 hm

351 m

S0/S2

460

Desenzano – Lonato – Salò

Desenzano/Salò

43 km

700 hm

318 m

S0

461

Monte Magno 1 – Selva Piana Trail

Salò

30 km

1000 hm

916 m

S1/S2

462

Monte Magno 2 – Madonna della Neve

Salò

28 km

1050 hm

943 m

S1/S2

463

Monte Magno 3 – Passo La Fobbia

Salò

30 km

810 hm

704 m

S1

464

Buelino – Vesegna

Maderno

20 km

870 hm

905 m

S0/S2

465

il Pirello

Salò

26 km

1050 hm

1006 m

S1/S2

466

Cascina Nuova – Valle Tignalga

Tignale

25 km

880 hm

1236 m

S0/S1

467

Rif. Piemp – Bocca Paolone

Tignale

22 km

780 hm

1199 m

keine

Ganztagestouren (500ff)

         

504

Bocca Fobia – Corna Vecchia

Vesio

30 km

1300 hm

1353 m

S1/S2

516

Tremalzo 2

Vesio

39 km

1500 hm

1834 m

S0/S1

526

Valle Brasa – Valle del Singol

Limone

35 km

1350hm

1274 m

S1/S3

529-1

Monte Caplone über Rif. Piemp

Alpe del Garda

55 km

2200 hm

1874 m

S0/S1

529-2

Monte Caplone über Valle Tignalga

Vesio

47 km

2000 hm

1874 m

S0/S1

555

Trailfeuerwerk am Monte Denervo

Gargnano

23 km

1300 hm

1234 m

S1/S3

556

Giro Lago di Valvestino

Gargnano

59 km

2000 hm

1340 m

S1/S2

559-1

Monte Pizzocolo von Salò

Salò

36 km

1700 hm

1581 m

S1/S2

559-2

Monte Pizzocolo von Maderno

Maderno

35 km

1800 hm

1581 m

S1/S2

560

Dosso Chiasso

Salò

44 km

1200 hm

1008 m

S0/S1

561

Passo Spino – Sentiero Ladroni

Maderno

30 km

1400 hm

1182 m

S1/S2

Extremtouren (600ff)

         

602

Prato della Fame

Prato della Fame

9 km

350 hm

431 m

S2/S4

603

Dalco (Sentiero 111)

Passo Nota/Limone

26 km

1300 hm

1323 m

S3/S5

604

Sentiero 112

Passo Nota/Limone

26 km

1300 hm

1323 m

S3/S5

650

Drei-Canyon-Tour

Campione/ Gargnano

26 km

950 hm

620 m

S2/S5

651

Ronda extrema Campione

Campione

20 km

1000 hm

778 m

S2/S5

Umrundungen des Gardasees (700ff)

700

Gardaseeumrundung komplett

Torbole

190 km

4300 hm

1274 m

S0/S2

701

Gardaseeumrundung mit Fähre (zwischen Torri del Benaco und Maderno)

Torbole

117 km

3800 hm

1274 m

S0/S2

             
 

* – Entfernung in einer Richtung

 

Gardasee GPS Bikeguide 5 cover vorn 400px hochMit dem 5. Band seiner "Gardasee GPS Bikeguides" setzt Andreas Albrecht einen würdigen Schlusspunkt unter diese Reihe. In fünf Jahren intensiver Tourrecherchen hat er sich als erster und bis jetzt einziger einmal um den See herumgearbeitet und damit die grandiose Bikeregion Gardasee umfassend für Mountainbiker beschrieben. Dabei hat er sich die "Höhe"-Punkte für das Finale aufgehoben; den Altissimo und Monte Stivo im Norden und im Süden bei Salò den Monte Pizzocolo. Zusammen mit dem Monte Casale und dem Tremalzo bilden sie sozusagen die "Big Five" des Gardasees für Mountainbiker - Tourenziele, an die man sich einmal im Leben herangepirscht haben muss. Insgesamt werden von Andreas Albrecht wieder mehr als 30 neue Touren mit Varianten beschrieben. Wie gewohnt ist das Buch bewusst als GPS-Bikeguide konzipiert. Jede Strecke wird mit einer kleinen Geschichte beschrieben. Diese weckt die Vorfreude und macht neugierig auf die Tour. Ein umständliches Roadbook, in dem jeder einzelne Abzweig beschrieben ist, erübrigt sich. Zur Orientierung gibt es einen GPS-Track, der das Zurechtfinden im dichten Wegenetz am Gardasee deutlich erleichtert.
In den Tourbeschreibungen finden sich auch Angaben, wie die befahrenen Strecken beschaffen sind. Aus den farblich gestalteten Übersichtskarten und Höhenprofilen lässt sich z. B. ablesen, ob die Abfahrt ein Trail ist oder eine Schotterpiste. Damit ist es noch leichter, seine Lieblingstour zu finden.

  • ISBN 9783746064680
  • 120 Seiten, 32 Touren mit Varianten, alle mit GPS-Tracks
  • Höhenprofile und Übersichtskarten farbig, mit Belagszuordnung
  • 18,99 EUR - Buch inkl. GPS-Daten
  • Bestellungen sind über den normalen Buchhandel und Online-Händler wie z.B. AMAZON möglich.
  • Die GPS-Daten kann man unkompliziert downloaden. Informationen dazu findet man im Buch.
  • auch als eBook, Info siehe hier

Bestellung versandkostenfrei über den Verlag



Weiterlesen: Gardasee GPS Bikeguide 5

Gardasee GPS Bikeguide 4 cover vorn 400px hochSelbst mit diesem 4. Band der Reihe "Gardasee GPS Bikeguide" hat Andreas Albrecht das reichhaltige Tourenangebot für Mountainbiker am Gardasee noch lange nicht ausgereizt. Bei seinen Recherchen hat er nochmals einen Schwerpunkt im Norden gesetzt, aber auch seine Fühler wieder in den Süden und Westen des Gardasees ausgestreckt. Herausgekommen sind dabei wieder über 30 neue Touren mit Varianten.
Wie bisher ist das Buch bewusst als GPS-Bikeguide konzipiert. Jede Strecke wird mit einer kleinen Geschichte beschrieben. Diese weckt die Vorfreude und macht neugierig auf die Tour. Ein umständliches Roadbook, in dem jeder einzelne Abzweig beschrieben ist, erübrigt sich. In den Tourbeschreibungen finden sich Angaben, wie die befahrenen Strecken beschaffen sind. Aus den farblich gestalteten Übersichtskarten und Höhenprofilen lässt sich z. B. ablesen, ob die Abfahrt ein Trail ist oder eine Schotterpiste. Damit ist es noch leichter, seine Lieblingstour zu finden. Zur Orientierung gibt es einen GPS-Track, der das Zurechtfinden im dichten Wegenetz am Gardasee deutlich erleichtert. Diese kann man unkompliziert downloaden. Auch erhältlich als eBook. Für die Fans von iPad und iPhone im iBookstore von Apple, ansonsten bei AMAZON und in allen wichtigen eBook-Portalen.
Damit setzen die "Gardasee GPS Bikeguides" Maßstäbe und geben den Standard des 21. Jahrhunderts für MTB-Tourführer vor.
Die 5. Auflage erscheint in neuem Layout und berücksichtigt die aktuellen Regeln zur Befahrung von Trails im Trentino (Gardasee Nord).

  • ISBN 9783746077819
  • 124 Seiten, 35 Touren mit Varianten, alle mit GPS-Tracks
  • Höhenprofile und Übersichtskarten farbig, mit Belagszuordnung
  • 18,99 EUR - Buch inkl. GPS-Daten
  • Bestellungen sind über den normalen Buchhandel und Online-Händler wie z.B. AMAZON möglich.
  • Die GPS-Daten kann man unkompliziert downloaden. Informationen dazu findet man im Buch.
  • auch als eBook, Info siehe transalp.biz/ebooks/

Bestellung versandkostenfrei über den Verlag



Weiterlesen: Gardasee GPS Bikeguide 4

Gardasee GPS Bikeguide 3 cover vorn 400px hochWenn in einem Gardasee Bikeguide, der im letzten Jahrtausend Maßstäbe setzte, vollmundig getönt wird, es seien alle Biketouren am Gardasee enthalten, lässt mich das nur milde und nachsichtig lächeln. Allein ein Blick in die Landschaft und in die Landkarten verrät, dass es noch einiges zu entdecken gibt. Ein Beispiel dafür ist die traumhaft und einsame Runde ins Val di Lomasone. Dort wird man selbst an überfüllten Pfingsttagen kaum einen Biker antreffen. Oder die vielen kleinen Trails zwischen Tenno, Lago di Tenno und Pranzo - kaum begangen, selten befahren. Alles in nächster Nähe zu den sattsam bekannten Strecken, auf denen man Gefahr läuft im Bikerstau zu stehen wie zu manchen Zeiten auf der Ponale-Straße nach Pregasina.

  • ISBN 9783746064239
  • 112 Seiten, 33 Touren mit Varianten, alle mit GPS-Tracks
  • Höhenprofile und Übersichtskarten farbig, mit Belagszuordnung
  • 16,99 EUR - Buch inkl. GPS-Daten
  • Bestellungen sind über den normalen Buchhandel und Online-Händler wie z.B. AMAZON möglich.
  • Die GPS-Daten kann man unkompliziert downloaden. Informationen dazu findet man im Buch.
  • auch als eBook, Info siehe hier

Bestellung versandkostenfrei über den Verlag



Weiterlesen: Gardasee GPS Bikeguide 3

Gardasee GPS Bikeguide 2 cover vorn 400px hochNach dem großen Erfolg des ersten Bandes des "Gardasee GPS Bikeguides" hat Andreas Albrecht jede Menge neuer Touren am Gardasee recherchiert. Davon sind über 30 hier im zweiten Band versammelt. Highlight ist die erste Gardaseeumrundung für Mountainbiker, die an einem Tag machbar ist. Die ist mit ca. 190 Kilometern und mehr als 4000 Höhenmetern sicher nicht jedermanns Sache - aber man kann sich ja auch Zeit lassen und die Etappen auf zwei oder drei Tage verteilen. Wie auch immer, das wird ein großartiges Erlebnis. Und auch sonst findet sich viel Neues abseits des Mainstreams, vor allem in den südlichen Regionen des Monte Baldo.
In den Tourbeschreibungen finden sich auch Angaben, wie die befahrenen Strecken beschaffen sind. Aus den farblich gestalteten Übersichtskarten und Höhenprofilen lässt sich auch ablesen, ob zum Beispiel die Abfahrt ein Trail ist oder eine Schotterpiste. Damit ist es noch leichter, seine Lieblingstour zu finden. Verfahren kann man sich nicht, denn zu jeder Tour gibt es GPS-Daten. Diese kann man unkompliziert downloaden.
Alle Bücher von Andreas Albrecht stehen auch als eBook zur Verfügung. Für die Fans von iPad und iPhone im Bookstore von Apple, ansonsten bei AMAZON und in allen wichtigen eBook-Portalen. Damit setzen die "Gardasee GPS Bikeguides" Maßstäbe und geben den Standard des 21. Jahrhunderts für MTB-Tourführer vor. Die 7. Auflage erscheint in neuem Layout und berücksichtigt die aktuellen Regeln zur Befahrung von Trails im Trentino (Gardasee Nord).

  • ISBN 9783746064383
  • 124 Seiten, 35 Touren mit Varianten, alle mit GPS-Tracks
  • Höhenprofile und Übersichtskarten farbig, mit Belagszuordnung
  • 17,99 EUR - Buch inkl. GPS-Daten
  • Bestellungen sind über den normalen Buchhandel und Online-Händler wie z.B. AMAZON möglich.
  • Die GPS-Daten kann man unkompliziert downloaden. Informationen dazu findet man im Buch.
  • auch als eBook, Info siehe hier

Bestellung versandkostenfrei über den Verlag



Weiterlesen: Gardasee GPS Bikeguide 2

Gardasee GPS Bikeguide 1 cover vorn 400px hochSeit vielen Jahren gilt der Gardasee als das Eldorado für Mountainbiker. Er ist umrahmt von einer faszinierenden Berglandschaft, deren Gipfel in über 2000 m Höhe liegen. Die Wege vom See in die Berge führen durch malerische Olivenhaine, Wälder und skurrile Felslandschaften.
Neu sind Tourenvorschläge im Gebiet am südöstlichen Gardasee um Garda, Prada, Bardolino und Torri del Benaco. Die südlichen Ausläufer des Monte Baldo bieten jede Menge versteckter Sträßchen und Trails aller Art, die nur darauf warteten, aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt zu werden.
Das Buch ist bewusst als GPS-Bikeguide konzipiert. Jede Strecke wird mit einer kleinen Geschichte beschrieben. Diese weckt die Vorfreude und macht neugierig auf die Tour. Ein umständliches Roadbook, in dem jeder einzelne Abzweig beschrieben ist, erübrigt sich. Zur Orientierung gibt es einen GPS-Track, der das Zurechtfinden im dichten Wegenetz am Gardasee deutlich erleichtert.
Die Tracks kann man unkompliziert downloaden.
In den Tourbeschreibungen finden sich auch Angaben, wie die befahrenen Strecken beschaffen sind. Aus den farblich gestalteten Übersichtskarten und Höhenprofilen lässt sich zum Beispiel ablesen, ob die Abfahrt ein Trail ist oder eine Schotterpiste. Damit ist es noch leichter, seine Lieblingstour zu finden.

  • ISBN-13: 9783746066233
  • 168 Seiten, 50 Touren mit Varianten, alle mit GPS-Tracks
  • Höhenprofile und Übersichtskarten farbig, mit Belagszuordnung
  • 24,99 EUR - Buch inkl. GPS-Daten
  • Bestellungen sind über den normalen Buchhandel und Online-Händler wie z.B. AMAZON möglich.
  • Die GPS-Daten kann man unkompliziert downloaden. Informationen dazu findet man im Buch.
  • auch als eBook, Info siehe hier

Bestellung versandkostenfrei über den Verlag



Weiterlesen: Gardasee GPS Bikeguide 1

Cover Gardasee GPS E Bikeguide Sud v1 2019 Ringbuch 400
Andreas Albrecht kennt den gesamten Gardasee wie seine Westentasche. Nahezu 200 MTB-Touren hat er in 4 regional gegliederten Bänden rund um den Gardasee beschrieben. Sehr viele davon hat er in den letzten Jahren mit einem E-Mountainbike erneut befahren. Was liegt also näher, als aus diesen Touren die auszuwählen, die am besten für E-Bikes geeignet sind. Dabei teilt Albrecht den Gardasee in die Regionen Süd und Nord ein. Beginnen wir im Süden. Einige Touren befinden sich um Malcesine. Ansonsten wird das Gebiet grob begrenzt durch die ganzjährige Fährverbindung zwischen Torri del Benaco und Maderno. Südlich davon gibt es eine Vielzahl von schönen leichten und auch anspruchsvolleren Touren.
Die Tourbeschreibungen machen Lust zum Nachfahren. Verfahren kann man sich nicht, denn zu jeder Tour gibt es GPS-Daten. Diese kann man unkompliziert downloaden.

  • 2. Auflage 2020 (mit 3 neuen Touren ergänzt)
  • ISBN-13: 9783752854619
  • 152 Seiten, 40 Touren mit Varianten, alle mit GPS-Tracks
  • Höhenprofile und Übersichtskarten farbig, mit Belagszuordnung
  • 24,99 EUR - Buch inkl. GPS-Daten
  • Bestellungen sind über den normalen Buchhandel und Online-Händler möglich.
  • Die GPS-Daten kann man unkompliziert downloaden. Informationen dazu findet man im Buch.
  • auch als eBook, Info siehe hier

Bestellung versandkostenfrei über den Verlag

Leseprobe: hier klicken


Weitere Touren für eMTB:

Tour 454 - Giro di Garda aus Gardasee GPS Bikeguide Südost (ja nach Feuchte des Untergrunds und Fahrkönnen ggf. ca. 30 Höhenmeter Schieben am Monte Lenzino)


Weiterlesen: Gardasee GPS E-Bikeguide Süd

Die Bände 1 bis 5 wurden bis Ende 2019 verlegt.

In den Neuauflagen der Gardasee GPS Bikeguides sind die Touren regional geordnet. Das orientiert sich an den Grenzen der italienischen Provinzen, die sich den Gardasee teilen, wobei die Übergänge fließend sind. Daraus ergeben sich 4 aktuelle Bände:
Band 1: Gardasee GPS Bikeguide Nord 1 (50 Touren im Trentino)
Band 2: Gardasee GPS Bikeguide Nord 2 (46 Touren im Trentino)
Band 3: Gardasee GPS Bikeguide Südost (50 Touren im Veneto)
Band 4: Gardasee GPS Bikeguide Südwest (41 Touren in der Lombardei und die Gardasee-Umrundung)
Die Nummerierung der Touren aus den alten 5 Bänden wurde nicht geändert, damit in einer Übergangsphase die vorliegenden Bände 1 bis 5 genutzt werden können. Ab 2021 wird der Download für die GPS-Tracks der Touren aus den Bänden 1 - 5 der Gardasee GPS Bikeguides nach und nach eingestellt.


Cover GPS BikeguideNord1 400Cover GPS Bikeguide Nord2 400Cover GPS Bikeguide Sudost Veneto 400Cover GPS Bikeguide Sudwest Lombardia 400

Cover GPS BikeguideNord1 400
Seit vielen Jahren gilt der Gardasee als das Eldorado für Mountainbiker. Er ist umrahmt von einer faszinierenden Berglandschaft, deren Gipfel in über 2000 m Höhe liegen. Die Wege vom See in die Berge führen durch malerische Olivenhaine, Wälder und skurrile Felslandschaften. Der bekannte Transalpler Andreas Albrecht hat im Laufe der Jahre nahezu 200 MTB-Touren aller Schwierigkeitsgrade rund um den Gardasee erkundet. Nun beschreibt er sie in 4 regional geordneten Bänden, jeweils erhältlich als praktisches Ringbuch. In diesem Band stellt er 50 seiner Touren im Norden seines Lieblingstrainingsreviers vor.
Das Buch ist bewusst als GPS-Bikeguide konzipiert. Jede Strecke wird mit einer kleinen Geschichte beschrieben. Diese weckt die Vorfreude und macht neugierig auf die Tour. Ein umständliches Roadbook, in dem jeder einzelne Abzweig beschrieben ist, erübrigt sich. Zur Orientierung gibt es einen GPS-Track, der das Zurechtfinden im dichten Wegenetz am Gardasee deutlich erleichtert. In den Tourbeschreibungen finden sich auch Angaben, wie die befahrenen Strecken beschaffen sind. Aus den farblich gestalteten Übersichtskarten und Höhenprofilen lässt sich zum Beispiel ablesen, ob die Abfahrt ein Trail ist oder eine Schotterpiste. Damit ist es noch leichter, seine Lieblingstour zu finden.

  • 3. Auflage 2021
  • ISBN-13: 9783749428892
  • 152 Seiten, 50 Touren mit Varianten, alle mit GPS-Tracks
  • Höhenprofile und Übersichtskarten farbig, mit Belagszuordnung
  • 24,99 EUR - Buch inkl. GPS-Daten
  • Bestellungen sind über den normalen Buchhandel und Online-Händler möglich.
  • Die GPS-Daten kann man unkompliziert downloaden. Informationen dazu findet man im Buch.
  • auch als eBook, Info siehe hier

Bestellung versandkostenfrei über den Verlag

Leseprobe: hier klicken

 

Weiterlesen: Gardasee GPS Bikeguide Nord 1

Cover GPS Bikeguide Nord2 400
Seit vielen Jahren gilt der Gardasee als das Eldorado für Mountainbiker. Er ist umrahmt von einer faszinierenden Berglandschaft, deren Gipfel in über 2000 m Höhe liegen. Die Wege vom See in die Berge führen durch malerische Olivenhaine, Wälder und skurrile Felslandschaften. Der bekannte Transalpler Andreas Albrecht kennt die Region wie seine Westentasche - manche Einheimische sagen, sogar besser als sie selbst.
Im Laufe der Jahre hat Andreas Albrecht nahezu 200 MTB-Touren aller Schwierigkeitsgrade rund um den Gardasee erkundet. Nun beschreibt er sie in 4 regional geordneten Bänden, jeweils erhältlich als praktisches Ringbuch. In diesem Band stellt er weitere Touren im Norden seines Lieblingstrainingsreviers vor. Viele davon verlaufen abseits der ausgetretenen Pfade.

  • 3. Auflage 2021
  • ISBN-13: 9783749431366
  • 156 Seiten, 46 Touren mit Varianten, alle mit GPS-Tracks
  • Höhenprofile und Übersichtskarten farbig, mit Belagszuordnung
  • 24,99 EUR - Buch inkl. GPS-Daten
  • Bestellungen sind über den normalen Buchhandel und Online-Händler möglich.
  • Die GPS-Daten kann man unkompliziert downloaden. Informationen dazu findet man im Buch.
  • auch als eBook, Info siehe hier

Bestellung versandkostenfrei über den Verlag

Leseprobe: hier klicken

 

Weiterlesen: Gardasee GPS Bikeguide Nord 2

Cover GPS Bikeguide Sudost Veneto 400
Seit vielen Jahren gilt der Gardasee als das Eldorado für Mountainbiker. Er ist umrahmt von einer faszinierenden Berglandschaft, deren Gipfel in über 2000 m Höhe liegen. Die Wege vom See in die Berge führen durch malerische Olivenhaine, Wälder und skurrile Felslandschaften. Der bekannte Transalpler Andreas Albrecht hat im Laufe der Jahre nahezu 200 MTB-Touren aller Schwierigkeitsgrade rund um den Gardasee erkundet. Nun beschreibt er sie in 4 regional geordneten Bänden, jeweils erhältlich als praktisches Ringbuch.
In diesem Band stellt er 50 seiner Touren in seinem Lieblingstrainingsreviers vor. Das sind Tourenvorschläge im Gebiet am südöstlichen Gardasee um Garda, Prada, Bardolino, Torri del Benaco und bis hinunter nach Peschiera und Sirmione. Die südlichen Ausläufer des Monte Baldo bieten jede Menge versteckter Sträßchen und Trails aller Art, die nur darauf gewartet haben, aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt zu werden.
Das Buch ist bewusst als GPS-Bikeguide konzipiert. Jede Strecke wird mit einer kleinen Geschichte beschrieben. Diese weckt die Vorfreude und macht neugierig auf die Tour. Ein umständliches Roadbook, in dem jeder einzelne Abzweig beschrieben ist, erübrigt sich. Zur Orientierung gibt es einen GPS-Track, der das Zurechtfinden im dichten Wegenetz am Gardasee deutlich erleichtert.
In den Tourbeschreibungen finden sich auch Angaben, wie die befahrenen Strecken beschaffen sind. Aus den farblich gestalteten Übersichtskarten und Höhenprofilen lässt sich zum Beispiel ablesen, ob die Abfahrt ein Trail ist oder eine Schotterpiste. Damit ist es noch leichter, seine Lieblingstour zu finden.

  • 3. Auflage 2021
  • ISBN-13: 9783750414839
  • 160 Seiten, 50 Touren mit Varianten, alle mit GPS-Tracks
  • Höhenprofile und Übersichtskarten farbig, mit Belagszuordnung
  • 24,99 EUR - Buch inkl. GPS-Daten
  • Bestellungen sind über den normalen Buchhandel und Online-Händler möglich.
  • Die GPS-Daten kann man unkompliziert downloaden. Informationen dazu findet man im Buch.
  • auch als eBook, Info siehe hier

Bestellung versandkostenfrei über den Verlag

Leseprobe: hier klicken

 

Weiterlesen: Gardasee GPS Bikeguide Südost

Cover GPS Bikeguide Sudwest Lombardia 400Seit vielen Jahren gilt der Gardasee als das Eldorado für Mountainbiker. Er ist umrahmt von einer faszinierenden Berglandschaft, deren Gipfel in über 2000 m Höhe liegen. Die Wege vom See in die Berge führen durch malerische Olivenhaine, Wälder und skurrile Felslandschaften. Der bekannte Transalpler Andreas Albrecht kennt die Region wie seine Westentasche, manche Einheimische sagen, sogar besser als sie selbst.
Im Laufe der Jahre hat Andreas Albrecht nahezu 200 MTB-Touren aller Schwierigkeitsgrade rund um den Gardasee erkundet. Nun beschreibt er sie in 4 regional geordneten Bänden, jeweils erhältlich als praktisches Ringbuch.
Dieser Band mit Mountainbiketouren im Südwesten des Gardasees und der Umrundung des Gardasees setzt bewusst einen Schlusspunkt in der Buchreihe der "Gardasee GPS Bikeguides" in der vorliegenden Form. In vielen Jahren intensiver Recherchen hat sich Andreas Albrecht als Erster einmal um den See herumgearbeitet und die schönsten Touren für Mountainbiker beschrieben. Wo andere aufgehört haben, hat ihn seine Liebe zum Gardasee weiter inspiriert. In diesem Band ist es zum Beispiel die Region um Salò im Südwesten des Gardasees. Dort hat er eine Vielzahl von Touren gefunden, seien es die Trailtouren am Monte Magno und Monte Pizzocolo oder die leichteren Touren im Hügelland des Valtènesi rund um Manerba und Moniga del Garda.
Das Buch ist bewusst als GPS-Bikeguide konzipiert. Jede Strecke wird mit einer kleinen Geschichte beschrieben. Diese weckt die Vorfreude und macht neugierig auf die Tour. Ein umständliches Roadbook, in dem jeder einzelne Abzweig beschrieben ist, erübrigt sich. Zur Orientierung gibt es einen GPS-Track, der das Zurechtfinden im dichten Wegenetz am Gardasee deutlich erleichtert.

  • 3. Auflage 2021
  • ISBN-13: 9783739247137
  • 156 Seiten, 50 Touren mit Varianten, alle mit GPS-Tracks
  • Höhenprofile und Übersichtskarten farbig, mit Belagszuordnung
  • 24,99 EUR - Buch inkl. GPS-Daten
  • Bestellungen sind über den normalen Buchhandel und Online-Händler möglich.
  • Die GPS-Daten kann man unkompliziert downloaden. Informationen dazu findet man im Buch.
  • auch als eBook, Info siehe hier

Bestellung versandkostenfrei über den Verlag

Leseprobe: hier klicken

Weiterlesen: Gardasee GPS Bikeguide Südwest

Kontakt

  • Andreas Albrecht
  • Lothringer Str. 14
  • 99867 Gotha - Deutschland
  • fon: +49 (0)3621 507940
  • mobil: +49 (0)163 7352998
  • email: bikeguide(at)transalp.info